„Der Duft des Lebens“ I Ein Tag mit Hildegard von Bingen
„Die rheinische Sibylle“
– Hildegard von Bingen
– eine Frau, die Klöster
gründet und leitet, den Klerus
reformiert, ein riesiges theologisches Werk
hinterlässt, sich mit Natur
und Heilkunde
beschäftigt, weite Missionsreisen
unternimmt, Musikkompositionen
schreibt und in regem Briefwechsel mit den Mächtigen in Europa steht.
LEISTUNGEN:
- Fahrt im modernen Fernreisebus mit WC
- Fährüberfahrt Rüdesheim – Bingen
- Vesperplatte mit gemischtem Brotkorb
- Vortrag „Klösterliches Leben Heute“
- Museum am Strom (Eintrittsgeld inklusive)
- Qualifizierte Reiseführung während des gesamten Tages
ALLE EINTRITTSGELDER IM RAHMEN DES PROGRAMMS SIND, FALLS NICHT KLAR ALS EXTRAKOSTEN GEKENNZEICHNET, IM REISEPREIS EINGESCHLOSSEN!
TEILNEHMER:
Mindestens: 15 Personen
Maximal: 29 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, hat der Reiseveranstalter das Recht, die Reise bis zwei Tage vor Reiseantritt abzusagen. Der bis zu diesem Zeitpunkt bezahlte Reisepreis wird ohne Abzug erstattet.
RÜCKKUNFTSORTE/-ZEITEN:
21.00 Uhr | Düsseldorf |
21.45 Uhr | Essen |
22.15 Uhr | Gelsenkirchen |
22.45 Uhr | Bochum |
23.15 Uhr | Dortmund |
Unsere Abfahrten sind immer an den allgemein bekannten Abfahrtsstellen für Reisebusse der einzelnen Städte. Genaue Informationen zu unseren Abfahrtsorten erhalten Sie hier.